Skip to content
Logo Südosteuropa-Gesellschaft

Südosteuropa-Gesellschaft

  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Zweigstellen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Mitglieder-Login
  • English
  • Facebook
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Zur Geschichte der SOG
    • Southeast Europe Association
  • Veranstaltungen / Events
    • Vorschau Veranstaltungen / Future Events
    • Archiv Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Reports / Papers
    • Sonstige Artikel
    • Südosteuropa-Studien
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Weitere und eingestellte Publikationen
  • Mitgliedschaft
    • Allgemeine Mitgliedschaft
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Rundbrief
    • Studienreisen
  • Preise
    • Medien SOE
    • Medien DE
    • Förderpreis
    • Jirecek-Medaille
  • Nachwuchsförderung
    • Tätigkeiten und Angebote
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Nachwuchskolloquium
    • Förderpreis
    • Stipendien
  • Südosteuropa-Gesellschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Preise
    • Zur Geschichte der SOG
    • Southeast Europe Association
  • Veranstaltungen / Events
    • Vorschau Veranstaltungen / Future Events
    • Archiv Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Reports / Papers
    • Sonstige Artikel
    • Südosteuropa-Studien
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Weitere und eingestellte Publikationsreihen
  • Mitgliedschaft
    • Allgemeine Mitgliedschaft
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Rundbrief
    • Studienreisen
  • Nachwuchsförderung
    • Tätigkeiten und Angebote
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Kolloquium
    • Förderpreis
    • Stipendien
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Zweigstellen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Mitglieder-Login
  • English
  • Facebook

Kategorie: Startseite

Die Europäische Energiegemeinschaft. Ein Modell zum Export von Integrationsdynamiken jenseits der EU Grenzen?

 

Continue reading “Die Europäische Energiegemeinschaft. Ein Modell zum Export von Integrationsdynamiken jenseits der EU Grenzen?” →

Bedeutung von Religion im Leben junger Erwachsener in Südosteuropa

 

Continue reading “Bedeutung von Religion im Leben junger Erwachsener in Südosteuropa” →

Projekte albanologjike në Universitetin e Humboldtit në Berlin

 

Zugangsdaten:

https://hu-berlin.zoom.us/j/66053597183?pwd=Y3FkNzZ4WGFWVGgrWVFvRzRxNnFYQT09

Meeting-ID: 6605359 7183, Password: 531898

 

Continue reading “Projekte albanologjike në Universitetin e Humboldtit në Berlin” →

Writing on borders and Albanian migration

Discussion with: Dr. Belfjore Zifla (University of Tirana) and Prof. Dr. Christian Voß (HU Berlin)

 

Zugangsdaten:

https://hu-berlin.zoom.us/j/62744786141?pwd=L3VIRy9pVWpwWTRFd213MEVTZmJJQT09

Meeting-ID 627 4478 6141, Password: 131467

 

Continue reading “Writing on borders and Albanian migration” →

Albaner und Slawen auf dem Balkan: Ein alternativerinter disziplinärer Blick auf Symbiosen, Gemeinsamkeiten und Kooperationen bei einer vermeintlichen »Konfliktgemeinschaft«

Zoom-Meeting:

https://uni-jena-de.zoom.us/j/96358135602

Meeting-ID: 963 5813 5602

Kenncode: 579660

Reclaiming the Cities: Space and Contentious Politics in the Western Balkans

Concluding Online Conference of the project  “RECITYU”

 

Anmeldepflichtig! Anmeldung bis 09.12.2020, 16.00 Uhr.

To the Northwest! Intra Yugoslav Albanian migration (1953-1989)

 

Zugangslink: https://zoom.us/j/98403614734?pwd=QktEbkNVQnZYTHhCbGJZWlRKcnlSQT09#success

Türkei. Von der (defekt-)demokratischen Beitrittskandidatin zu einer (semi-)kompetitiven Autokratie

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union”.

Weitere Informationen sowie Zugangsdaten finden Sie hier (Link).

Serbien: Vom Sorgenkind zum Frontrunner?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union”.

Weitere Informationen sowie Zugangsdaten finden Sie hier (Link).

Nordmazedonien: Entwicklungen und Erwartungen im und an den ewigen Beitrittskandidaten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union”.

Weitere Informationen sowie Zugangsdaten finden Sie hier (Link).

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
© 2021 Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links
  • Presse
  • Sitemap

Nutzungsbedingungen für Download Südosteuropa Mitteilungen und anderer-Publikationen der Südosteuropa-Gesellschaft

Die Südosteuropa Mitteilungen sowie die weiteren Publikationen der Südosteuropa-Gesellschaft und alle in ihnen enthaltenen Beiträge, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist unzulässig und strafbar. Die Nutzung von Downloads unserer Publikationen ist ausschließlich zu eigenen, nichtkommerziellen Zwecken zulässig. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist untersagt, unabhängig von Zweck und Art der Weitergabe.

Es gelten im Übrigen die Nutzungsbedingungen für das Mitglieder-LogIn sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen für diese Website, siehe Impressum

Hinweis: Die digitalisierten Inhalte aller Hefte der Südosteuropa Mitteilungen ab Jahrgang 2002 können bei der Central and Eastern European Online Library (CEEOL – https://www.ceeol.com) über die dort subskribierenden Einrichtungen (Bibliotheken usw.) oder über ein persönliches Nutzer-Konto erworben werden. Es gelten hierbei die Nutzungsbedingungen von CEEOL.