Skip to content
Logo Südosteuropa-Gesellschaft

Südosteuropa-Gesellschaft

  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Zweigstellen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Mitglieder-Login
  • English
  • Facebook
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Zur Geschichte der SOG
    • Southeast Europe Association
  • Veranstaltungen / Events
    • Vorschau Veranstaltungen / Future Events
    • Archiv Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Reports / Papers
    • Sonstige Artikel
    • Südosteuropa-Studien
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Weitere und eingestellte Publikationen
  • Mitgliedschaft
    • Allgemeine Mitgliedschaft
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Rundbrief
    • Studienreisen
  • Preise
    • Medien SOE
    • Medien DE
    • Förderpreis
    • Jirecek-Medaille
  • Nachwuchsförderung
    • Tätigkeiten und Angebote
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Nachwuchskolloquium
    • Förderpreis
    • Stipendien
  • Südosteuropa-Gesellschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Preise
    • Zur Geschichte der SOG
    • Southeast Europe Association
  • Veranstaltungen / Events
    • Vorschau Veranstaltungen / Future Events
    • Archiv Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Reports / Papers
    • Sonstige Artikel
    • Südosteuropa-Studien
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Weitere und eingestellte Publikationsreihen
  • Mitgliedschaft
    • Allgemeine Mitgliedschaft
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Rundbrief
    • Studienreisen
  • Nachwuchsförderung
    • Tätigkeiten und Angebote
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Kolloquium
    • Förderpreis
    • Stipendien
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Zweigstellen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Mitglieder-Login
  • English
  • Facebook

Kategorie: Zweigstelle Gießen

The Fashioning of a Sunni Orthodoxy and the Entangled Histories of Confession-Building in the Ottoman Empire

(In)Sights on Europe from the (Near) East

Meat Unpacked – Global Protein Narratives and the Making of a 20th century Bulgarian Bio-Imaginary

Zoran Đinđić als Erinnerungsfigur in Serbien. Märtyrer, Wiedergänger, Jedermann

Regionale Netzwerke und Raumwahrnehmungen in der osmanischen Provinz

Was wusste ein osmanischer Sultan vom Russischen Reich? Berichte über die Gesandtschaft Mustafa Rasih Efendis nach St. Petersburg (1793/94)

Der Osmanische und der Ägyptische Rote Halbmond und seine Beziehungen zur internationalen Rotkreuzbewegung (1911-1927)

Die osmanischen Tributärstaaten Siebenbürgen, Moldau und die Walachei als Kommunikationsräume (16.-18. Jahrhundert)

Armenian Trading Diaspora, Oriental Luxury, and Polish Sarmatism. Commerce, consumption, and cultural transfer

Zu den Anfängen des Buchdrucks im Osmanischen Reich. Die Rolle der gedruckten Bücher bei der Vermittlung des byzantinischen und post-byzantinischen Erbes

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
© 2021 Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links
  • Presse
  • Sitemap

Nutzungsbedingungen für Download Südosteuropa Mitteilungen und anderer-Publikationen der Südosteuropa-Gesellschaft

Die Südosteuropa Mitteilungen sowie die weiteren Publikationen der Südosteuropa-Gesellschaft und alle in ihnen enthaltenen Beiträge, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist unzulässig und strafbar. Die Nutzung von Downloads unserer Publikationen ist ausschließlich zu eigenen, nichtkommerziellen Zwecken zulässig. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist untersagt, unabhängig von Zweck und Art der Weitergabe.

Es gelten im Übrigen die Nutzungsbedingungen für das Mitglieder-LogIn sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen für diese Website, siehe Impressum

Hinweis: Die digitalisierten Inhalte aller Hefte der Südosteuropa Mitteilungen ab Jahrgang 2002 können bei der Central and Eastern European Online Library (CEEOL – https://www.ceeol.com) über die dort subskribierenden Einrichtungen (Bibliotheken usw.) oder über ein persönliches Nutzer-Konto erworben werden. Es gelten hierbei die Nutzungsbedingungen von CEEOL.